Werde Teil unseres Teams als
Notfallsanitäter und Rettungssanitäter (m/w/d)
Du bringst Erfahrung mit – wir bieten dir den passenden Rahmen. Jetzt wechseln, ankommen und das tun, was zählt.
Wer wir sind
Der DRK Rettungsdienst Schwalm-Eder ist mit rund 350 Mitarbeitenden der größte Anbieter rettungsdienstlicher Leistungen im Landkreis. An 15 Standorten übernehmen wir jährlich über 45.000 Einsätze – mit moderner Ausstattung, klarer Organisation und einem starken Teamgeist.
Unsere Arbeit ist durch Qualität, Verlässlichkeit und Menschlichkeit geprägt – und genau das erwarten wir auch von neuen Kolleginnen und Kollegen.
Egal ob du als Notfallsanitäter oder Rettungssanitäter (m/w(d) bei uns einsteigen willst: Bei uns findest du einen Ort, an dem du deine Erfahrung einbringen kannst – und gleichzeitig den Rückhalt bekommst, den du für deinen Beruf brauchst.


Deine Einsatzmöglichkeiten
Als Notfallsanitäter oder Rettungssanitäter bist du bei uns Teil eines eingespielten Teams – mit einem festen Hauptstandort an einer unserer vier zentralen Wachen in Schwalmstadt, Homberg/Efze, Fritzlar oder Melsungen.
Von dort aus wirst du im qualifizierten Krankentransport eingesetzt, begleitest Notfalleinsätze oder führst sie – je nach Qualifikation – eigenverantwortlich durch. Du arbeitest im Team mit Notärzten, Klinikpersonal und Kolleginnen und Kollegen aus dem gesamten Landkreis.
Ob in Vollzeit oder Teilzeit: Wir finden gemeinsam mit dir eine Lösung, die zu deinem Profil und deinem Leben passt.
Was du mitbringen solltest
Damit du bei uns voll durchstarten kannst, solltest du eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter oder Rettungssanitäter mitbringen – und die Bereitschaft, dich aktiv ins Team einzubringen.
Das solltest du mitbringen:

Das bieten wir dir
Wer viel leistet, darf auch viel erwarten. Bei uns findest du nicht nur eine solide Ausbildung, sondern auch echte Perspektiven und ein Arbeitsumfeld, das auf Qualität und Miteinander setzt.


Fester Hauptstandort
Du wählst zwischen Schwalmstadt, Homberg, Fritzlar oder Melsungen.


Moderne Ausstattung
Einheitlicher Fuhrpark und Medizintechnik auf aktuellem Stand.


Strukturierter Dienstplan
Verlässliche Planung mit Rücksicht auf dein Privatleben.


Entwicklungsmöglichkeiten
Fort- und Weiterbildungen, z. B. Praxisanleitung oder Lehrtätigkeit.


Eingespieltes Team
Kollegialer Umgang, kurze Wege, flache Hierarchien.
In 3 Schritten zum Ausbildungsplatz als Notfallsanitäter/in
Bei uns musst du keine langen Formulare ausfüllen oder endlos auf eine Antwort warten.
Dein Weg zu uns ist einfach, schnell und persönlich – in nur drei Schritten.

1. Formular ausfüllen
In wenigen Klicks bewirbst du dich – unkompliziert und in unter 60 Sekunden.

2. Rückmeldung erhalten
Wir melden uns schnellstmöglich persönlich bei dir.

3. Persönlich kennenlernen
Unkompliziertes Gespräch auf Augenhöhe – ehrlich und direkt.
Haben wir dich überzeugt?
Du möchtest deine Erfahrung einbringen – und suchst ein Team, das auf dich zählt?
Dann bewirb dich jetzt für deinen Platz im Rettungsdienst Schwalm-Eder.
Jetzt bewerben und Teil unseres Teams werden.

„Stark für die Region. Verlässlich im Einsatz.“
Rettungsdienst Schwalm-Eder