Werde Rettungssanitäter (m/w/d)

beim Rettungsdienst Schwalm-Eder!

Eine Qualifizierung, die dich vorbereitet, einsetzt – und direkt Teil unseres Teams werden lässt.

Was macht den Beruf aus?

Als Rettungssanitäter/in bist du ein unverzichtbarer Teil des Rettungsdienstes.
Du unterstützt Notfallsanitäter und Notärzte bei Einsätzen, betreust Patienten und führst qualifizierte Krankentransporte durch.

Ob als Fahrer des Rettungswagens, als erster Ansprechpartner am Einsatzort oder als ruhige Hand im Hintergrund – deine Arbeit sorgt dafür, dass Hilfe schnell und sicher dort ankommt, wo sie gebraucht wird.

Du bist Teil eines starken Teams und machst den Unterschied – jeden Tag.

Das erwartet dich in der Ausbildung

Die Ausbildung zum Rettungssanitäter ist dein schneller und praxisnaher Einstieg in den Rettungsdienst und startet mehrmals im Jahr.

In rund vier Monaten erlernst du alle Grundlagen, die du brauchst, um Patienten sicher zu betreuen und im Einsatzteam mitzuwirken.
Deine Qualifizierung findet an unserer staatlich anerkannten Rettungsdienstschule in Homberg/Efze sowie in ausgewählten Klinik- und Wachenpraktika statt.

Nach erfolgreicher Prüfung bist du bereit für den aktiven Einsatz im Krankentransport und in der Notfallrettung – immer als Teil eines erfahrenen Teams.

Die Ausbildung umfasst insgesamt:

  • 240 Stunden Theorie an unserer Rettungsdienstschule in Homberg/Efze
  • 80 Stunden Klinikpraktikum (z. B. Notaufnahme, Pflegebereich)
  • 160 Stunden praktische Ausbildung auf der Rettungswache
  • Prüfungsvorbereitung: 40 Stunden mit Theorie- und Praxischecks
  • Staatliche Prüfung an unserer Rettungsdienstschule

Ablauf der Ausbildung

Die Ausbildung zum Rettungssanitäter ist kompakt aufgebaut und gliedert sich in vier aufeinander folgende Phasen.

Klinik
Praktikum

Im zweiten Abschnitt (M2) sammelst du im Klinikpraktikum praktische Erfahrungen in Bereichen wie Notaufnahme und Pflege.

Praktikum auf der Rettungswache

Im dritten Abschnitt (M3) arbeitest du auf einer Lehrrettungswache mit, begleitest Krankentransporte und unterstützt bei Notfalleinsätzen.

Vorbereitung & Abschlussprüfung

Im vierten Abschnitt (M4) bereitest du dich in einem intensiven Training gezielt auf deine theoretische und praktische Abschlussprüfung vor.

Was du mitbringen solltest

Als Rettungssanitäter übernimmst du Verantwortung für Patienten und unterstützt dein Team im Einsatz. Damit du sicher und gut vorbereitet in diesen Beruf starten kannst, solltest du einige Voraussetzungen erfüllen.

Dein Profil:

  • Mindestens Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss
  • Körperliche Fitness und gesundheitliche Eignung
  • Eintragsfreies polizeiliches Führungszeugnis
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
  • Bereitschaft zu Schichtdiensten, Wochenend- und Feiertagsarbeit

Das bieten wir dir

Wer viel leistet, darf auch viel erwarten. Bei uns findest du nicht nur eine solide Ausbildung, sondern auch echte Perspektiven und ein Arbeitsumfeld, das auf Qualität und Miteinander setzt.

Faire Vergütung

Tarifliche Bezahlung während der gesamten Ausbildungszeit.

Führerschein inklusive

Kostenübernahme für den Führerschein
Klasse C1.

Eigene Rettungsdienstschule

Theorieunterricht und Prüfungsvorbereitung bei uns vor Ort in Homberg/Efze.

Moderne Ausstattung

Einheitlicher Fuhrpark und neueste Medizintechnik.

Zukunftsperspektiven

Gute Chancen auf Übernahme und Weiterqualifizierung.

In 3 Schritten zum Ausbildungsplatz als Rettungssanitäter/in

Bei uns musst du keine langen Formulare ausfüllen oder endlos auf eine Antwort warten.
Dein Weg zu uns ist einfach, schnell und persönlich – in nur drei Schritten.

1. Formular ausfüllen

In wenigen Klicks bewirbst du dich – unkompliziert und in unter 60 Sekunden.

2. Rückmeldung erhalten

Wir melden uns schnellstmöglich persönlich bei dir.

3. Persönlich kennenlernen

Unkompliziertes Gespräch auf Augenhöhe – ehrlich und direkt.

Haben wir dich überzeugt?

Du bist bereit für eine Ausbildung, die mehr ist als ein Job?
Dann werde Teil unseres Teams und starte deine Zukunft im Rettungsdienst Schwalm-Eder.

Bewirb dich jetzt in 60 Sekunden!

„Stark für die Region. Verlässlich im Einsatz.“

Rettungsdienst Schwalm-Eder